Im "Segelgrundkurs" lernen Segelanfänger die Grundlagen des Segelns: Fachbegriffe, grundsätzliche Segelmanöver wie z.B. Segelsetzen, Segelbergen, aus dem Hafen fahren, Wenden, Halsen, Anlegen am Steg, ...
Je nach Ausbildungsstand und Lernfortschritt übernimmt ein Ausbilder idR ein Schiff, das von diesem betreut werden. Die Erweiterung zum Segelschein sollte durch "Feinschliff" in wenigen zuzätzlichen Segeleinheiten (idR nicht mehr als 2 weitere Einheiten!) am Ende des Grundkurses möglich sein.
Termine nach individueller Vereinbarung als Einzelunterricht oder in Kleingruppen - der Ausbilder fährt auf ihrem Schiff mit: je nach Wunsch fahren Sie mit 2 max. 3 Teilnehmern pro Person jeweils 3 Einheiten (1,5 bis 2 Stunden Einzelunterricht; oder 3 bis 4 Stunden bei 2 Teilnehmern am Schiff, je nach Vereinbarung).
Bei schlechten Witterungsbedingungen (Flaute, Starkwind, Starkregen) verschieben wir den Termin oder stornieren ihn nach Rücksprache kostenlos.
Verwenden Sie zur Anfrage von Wunschterminen und freien Plätzen einfach den Button "Kursanfrage" am Ende dieser Seite oder rufen Sie kurz bei uns an!
Preisübersicht "Segelgrundkurs 2023"
Theorie und Praxis (3 x 1,5 Vollstunden Einzelunterricht; oder 9 Stunden mit einem weiteren Teilnehmer, z.B. ein Wochenende) | 315,00 EUR | ||
Lehrbuch Binnen (Motor/Segel) | 34,90 EUR | ||
Grundkurs inkl. Material und Praxis | 349,90 EUR |
Die Abrechnung erfolgt vor Ort in bar (nach jeder einzelnen Einheit), per Vorkasse (Überweisung des Gesamtbetrags vorab auf unser Kto) oder Lastschrift (einzelne Abbuchung nach jeder Segeleinheit).
Bei nachträglicher Erweiterung zum "SBF Binnen Segelscheinkurs" innerhalb des selben Kalenderjahres verrechnen wir etwaige Nachlässe, die sich bei einer direkten Buchung eines Segelscheinkurses ergeben hätten!
